Die BABOLAT Padelbase Tour ist die erste selbstständige Padelbase Turnierserie, für Starter- und Advanced- Spieler. Mit sensationellen Preisen, für alle Teilnehmer*innen. 5.000€ Preisgeld werden bei den 9 Qualifikationsturnieren und 1 Masters Final ausgeschüttet.
Gesamt über EUR 5.000,- Preisgeld werden für alle Bewerbe in den Qualifikationsturnieren vergeben!
€ 140 Preisgeld (inkl. € 40 Hervis Wertguthaben)
+ Babolat Balldose
€ 110 Preisgeld (inkl. € 40 Hervis Wertguthaben)
+ Babolat Balldose
Fest steht: auch wer nicht gewinnt, bekommt etwas. Die Teilnahme bei jedem Qualifikationsturnier inkludiert ein hochwertiges Welcome-pack.
Die besten 8 Teams aus den Qualifikationsturnieren sind für das MASTERS FINAL teilnahmeberechtigt und kämpfen um den Hauptpreis!
ADVANCED BEWERB
€ 240 Preisgeld (inkl. € 40 Hervis Wertguthaben)
+ Padel-Reise nach Spanien inkl Flug, Hotel usw
ADVANCED BEWERB
€ 140 Preisgeld (inkl. € 40 Hervis Wertguthaben)
+ Babolat Padel Schläger im Wert von über € 300
STARTER HERREN / DAMEN
€ 240 Preisgeld (inkl. € 40 Hervis Wertguthaben)
+ Babolat Padel Schläger im Wert von über € 300
STARTER HERREN / DAMEN
€ 140 Preisgeld (inkl. € 40 Hervis Wertguthaben)
+ Babolat Padel Schläger im Wert von über € 300
Jedes Qualifikationsturnier wird im K.O. Modus gespielt.
Alle Matches werden Best-Of-Three gespielt.
Bei Einstand gilt No-Ad (Entscheidungspunkt).
Der 3. Satz wird als Championstiebreak bis 10 Punkte ausgespielt.
Jeder Bewerb (Starter, Advanced) findet als 8er oder 16er Raster statt
Maximal 16 Teams pro Bewerb.
Im Advanced Bewerb können sowohl Herren als auch Damen teilnehmen.
Im Starter Bewerb gibt es einen eigenen Herren und einen Damen Bewerb.
Für den Aufstieg zum MASTERS FINAL in der PadelBase Salzburg von 30. Sept. – 01. Okt. 2023, ist dabei die Gesamtpunktezahl entscheidend die das Spieler*innen Duo auf das Konto bringt. Die Spieler*innen können auch mit unterschiedlichen Partner*innen, bei mehreren Qualifkationsturnieren teilnehmen und Punkte sammeln.
Bei jedem der 9 Qualifikationsturniere können Punkte gesammelt werden und die besten 8 Teams jeder Kategorie qualifizieren sich für das MASTERS FINAL in Salzburg.
Bei jedem der 9 Qualifikationsturniere können Punkte gesammelt werden und die besten 8 Teams jeder Kategorie qualifizieren sich für das MASTERS FINAL in Salzburg.
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. | 15. | 16. | 17. | 18. | 19. | 20. | 21. | 22. | 23. | 24. | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Advanced - 24 | 700 | 650 | 600 | 550 | 500 | 480 | 470 | 460 | 450 | 440 | 430 | 420 | 410 | 400 | 390 | 380 | 370 | 360 | 350 | 340 | 330 | 320 | 310 | 300 | ||||||||
Advanced - 16 | 700 | 650 | 600 | 550 | 500 | 480 | 460 | 440 | 420 | 400 | 380 | 360 | 340 | 320 | 310 | 300 | ||||||||||||||||
Advanced - 12 | 700 | 630 | 550 | 500 | 450 | 420 | 400 | 380 | 360 | 340 | 320 | 300 | ||||||||||||||||||||
Advanced - 8 | 700 | 600 | 500 | 440 | 400 | 360 | 320 | 300 | ||||||||||||||||||||||||
Advanced - 6 (Damen) | 700 | 600 | 450 | 400 | 360 | 300 | ||||||||||||||||||||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. | 15. | 16. | 17. | 18. | 19. | 20. | 21. | 22. | 23. | 24. | |||||||||
Starter - 24 | 300 | 280 | 260 | 240 | 220 | 200 | 180 | 160 | 140 | 120 | 100 | 90 | 80 | 70 | 60 | 50 | 45 | 40 | 35 | 30 | 25 | 20 | 15 | 10 | ||||||||
Starter - 16 | 300 | 280 | 260 | 240 | 220 | 200 | 180 | 160 | 140 | 120 | 100 | 80 | 60 | 40 | 20 | 10 | ||||||||||||||||
Starter - 12 | 300 | 260 | 230 | 200 | 170 | 140 | 120 | 100 | 80 | 60 | 20 | 10 | ||||||||||||||||||||
Starter - 8 | 300 | 260 | 200 | 160 | 120 | 80 | 40 | 10 | ||||||||||||||||||||||||
Starter - 6 (Damen) | 300 | 220 | 150 | 80 | 40 | 10 |
Nach Ende der Turniere sehen Sie hier die Ranglisten.
Platzierung | Spieler | Punkte |
---|---|---|
1. | Marta Carmela Szabo | 1370 |
2. | Nina Dürnberger | 900 |
3. | Alina Stroiu | 870 |
4. | Lisa Neuner | 400 |
4. | Romina Aufieri | 400 |
4. | Barbara Nowicka | 400 |
7. | Esme Richardson-Owen | 280 |
8. | Evelyn Schmidt | 160 |
8. | Alexia Kirchstein | 160 |
10. | Elisabeth Moritz | 80 |
10. | Carla Maria Nareyka | 80 |
Platzierung | Spieler | Punkte |
---|---|---|
1. | Nicolas Oberngruber | 600 |
1. | Michael Öller | 600 |
3. | Paul Fröschl | 460 |
4. | Franz Seher | 360 |
5. | Fabian Huber | 300 |
5. | Michael Rottensteiner | 300 |
5. | Sebastián Rodríguez | 300 |
5. | Lukas Raunigger | 300 |
5. | Pablo von der Heyden | 300 |
5. | Philipp Koske | 300 |
5. | Markus Renner | 300 |
13. | Jacob Kobler | 280 |
13. | Nikolaus Redl | 280 |
15. | Philip Kanatschnig | 260 |
15. | Christian Stefanek | 260 |
15. | Marcel Zeilinger | 260 |
15. | Patrick Ziegler | 260 |
15. | Jakob List | 260 |
15. | Florian Seeberger | 260 |
15. | Alex Esteban | 260 |
15. | Oscar Marchan | 260 |
15. | Lukas Binder | 260 |
15. | Patrick Vormair | 260 |
25. | Felix Mitterböck | 230 |
25. | Simon Zinnhobler | 230 |
25. | Florian Brückl | 230 |
Platzierung | Spieler | Punkte |
---|---|---|
1. | Sebastian Egelseer | 3340 |
2. | Tim Kellermair | 2790 |
3. | Mario Alonso | 2440 |
4. | Christian Hangweirer | 2410 |
5. | Raphael Meier | 1900 |
6. | Christoph Brunner | 700 |
6. | Kevin Waldner | 700 |
6. | Lukas Thalhammer | 700 |
6. | Jakob Anzengruber | 700 |
10. | Juan Francisco Morado | 630 |
10. | Valentin Tiscornia | 630 |
10. | Luca Danova | 630 |
10. | Franco Iriart | 630 |
14. | Franco Lopez | 550 |
15. | Germán Luna | 550 |
17. | Lukas Bauer | 500 |
17. | Florian Brunner | 500 |
17. | Klaus Kaserer | 500 |
Alle Angaben ohne Gewähr